Wie sich das digitale Marketing im Laufe der Zeit entwickelt hat
Digitales Marketing (Online-MarketingOnline-Marketing (auch Internetmarketing, Web-Marketing genannt) umfasst alle Werbe-Maßnahmen, die online bzw. im… Klicken und mehr erfahren) steht für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen mittels digitaler Medien und Technologien. Der Begriff „digitales Marketing“ entstand Ende der 90er Jahre und wird heute vor allem als Synonym für Onlinewerbung und Online-Marketing verwendet. Digitales Marketing begann im Web als Kanal für Werbung durch das Internet. In den folgenden Jahren änderte sich der Fokus und das Digitale Marketing hatte nicht mehr ausschließlich Werbung zum Ziel. Digitales Marketing wird zu einer allgemeineren Idee, die sich auf die BenutzererfahrungUser Experience (auch UX, Benutzererfahrung, Benutzererlebnis) beschreibt das gesamte Erlebnis, das ein… Klicken und mehr erfahren in seiner Beziehung zur MarkeDefinition von Brand Brand (auch Brands) stammt aus dem Englischen und steht… Klicken und mehr erfahren konzentriert.
Digitale Marketingmethoden und Begriffe aus dem Onlinemarketing sind: SuchmaschinenoptimierungWas ist Search Engine Optimization (SEO)? Search Engine Optimization, kurz SEO, bezeichnet… Klicken und mehr erfahren (SEO), SuchmaschinenmarketingSEM (Search Engine Marketing) ist der Zweig des digitalen Marketings (Online Marketing),… Klicken und mehr erfahren (SEM), Content MarketingNative Advertising ist eine Form der digitalen Werbung, die sich nahtlos in… Klicken und mehr erfahren, Influencer MarketingInfluencer Marketing ist eine Form des Online-Marketings, bei dem gezielt Personen mit… Klicken und mehr erfahren, ContentDer Begriff „Content“ ist ein Anglizismus und umfasst sämtliche Arten von digitalen… Klicken und mehr erfahren AutomationAutomatisierung ist der Prozess, Aufgaben, die normalerweise manuell und wiederholbar sind, so… Klicken und mehr erfahren, Marketing Kampagnen, datengetriebenes MarketingDatengetriebenes Marketing ist eine strategische Ausrichtung, die Daten – insbesondere große Mengen… Klicken und mehr erfahren, Big-DataDefinition von Big Data Big Data bezeichnet extrem große und komplexe Datensätze,… Klicken und mehr erfahren, Marketing AutomationDefinition der Marketing Automation Marketing Automation (auch Marketing-Automation, Marketingautomatisierung) bezeichnet den Einsatz… Klicken und mehr erfahren, Ecommerce Marketing, Social Media MarketingSocial Media Marketing (SMM) ist der Teilbereich des digitalen Marketing, der sich… Klicken und mehr erfahren, E-Mailmarketing, Newsletter, Funnelsysteme, Displaywerbung, E-Bücher, App-Marketing, Gaming und GamificationDefinition von Gamification Gamification bezeichnet den Einsatz von spielerischen Elementen und Mechaniken… Klicken und mehr erfahren, CRMCustomer Relationship Management, oft einfach als CRM abgekürzt, ist eine Unternehmensstrategie, die… Klicken und mehr erfahren, ERPDefinition von ERP ERP (Enterprise Resource Planning) ist eine integrierte Softwarelösung, die… Klicken und mehr erfahren, uvm.
All diese Begriffe durchliefen einen Wandel und befinden sich in ständiger Bewegung.
Geschichte des digitalen Marketings
Die Geschichte des digitalen Marketing ist zwar relativ kurz, aber voller entscheidender Wendungen und bahnbrechender Entwicklungen, die Möglichkeiten und Grenzen immer wieder neu definiert haben.
Das World Wide Web
Am 6. August 1991 ging die erste Website online. Tim Berners-Lee erfand das WorldWideWeb (www) 1989 bei seinen Arbeiten am CERN. Mit der Veröffentlichung der ersten Website, einem WebbrowserDefinition des Browsers Ein Browser (auch Internet Browser, Webbrowser) ist eine Softwareanwendung,… Klicken und mehr erfahren, der dafür nötigen Webserver-Software und der dafür entwickelten Protokolle wurden digitale Medien massentauglich und der Grundstein für das digitale Marketing gelegt. Das WWW war ein großer Schritt im Zeitalter der digitalen Medienrevolution. Auf eine Patentierung oder Lizenzen wurde verzichtet und die Entwicklung damit massiv beschleunigt. Die ganze Welt konnte sich ab sofort vernetzen, austauschen, präsentieren, bewerben und online zusammenarbeiten, durch eine noch nie dagewesene gemeinsame Idee, dem World Wide WebDefinition von WWW Das WWW, kurz für World Wide Web, ist ein… Klicken und mehr erfahren.
Quelle: Internetworldstats
Elektronische Post – Die E-Mail wird zum Massenmedium
In den späten 60er Jahren wurde vermutlich die ersten E-Mails versandt. Die erste E-Mail wie wir sie heute kennen wurde 1971 von Ray Tomlinson versendet. Die erste E-Mailadresse der Welt war tomlinson@bbntenexa. Im Jahr 1984 kamen die Systeme auch in Europa an und in den 90er Jahren wurde die E-Mail populär, erste Anbieter für kostenlose E-Mailkonten folgten im Zuge des Nutzungsansturms hinsichtlich des neuen Mailverkehrs.
Aufstieg der WEB-Browser und Internet-Suchmaschinen
Der erste Browser namens WorldWideWeb, wurde von Tim Berners-Lee veröffentlicht und später in Nexus umbenannt. Nach weiteren Entwicklungen mit einfachen Textbrowsern wuchs darum ein Markt mit einer Vielzahl an Internet-Browsern, darunter: Mosaic (Windows & Mac 1993), Netscape Navigator (1994), Internet Explorer (1995), Opera(1996), Safari (2003), Mozilla Firefox (2004), Google Chrome (2008), Microsoft Edge (2015), uvm.
Cluetrain-Manifest
Das Verhältnis von Unternehmen und ihren Kunden im Zeitalter des Internets
Eine große Vorfreude auf das, was geschehen würde, war bereits 1999 mit der Veröffentlichung des Cluetrain-Manifests entstanden. Es handelt sich um eine Reihe von 95 Thesen, in denen die Auswirkungen des Internets auf den Markt und auf die Unternehmen behandelt werden. Eine der Hauptthesen des Cluetrain-Manifests: das Netz wird zum virtuellen Ort, an dem die MundpropagandaReferral-Marketing, auf Deutsch manchmal als Empfehlungsmarketing bezeichnet, ist eine Methode, um neue… Klicken und mehr erfahren erneuert wird und neues Leben erhält. Die Thesen des Cluetrain-Manifests stellen eine Vorwegnahme dessen dar, was einige Jahre später mit der Geburt des Web 2.0Web 2.0 ist ein Schlagwort, das für eine Reihe interaktiver und kollaborativer… Klicken und mehr erfahren eintrat.
Die große Blase
Auf Websites wurden bereits sehr früh digitale Materialien bereitgestellt, die Unternehmen bisher nur in Papierform veröffentlicht hatten. Es fehlten jedoch Elemente der Interaktion sowie Werkzeuge zur detaillierten Analyse und Nutzung der Daten. Trotzdem weckte das neue Medium im Web die Goldgräberstimmung und neue Unternehmen entstanden rein durch die Postulierung einer Idee. Die Kapitalisierung dieses neuen Marktes wuchs rasant, die Risiken wurden jedoch unter den Teppich gekehrt. Neue Geschäftsmodelle lagen im Trend und ein regelrechtes Wettrennen der Start-Ups ging los. Im März 2000 platzte die „Dotcom-Blase“ der neuen Märkte (New Economy).
Google und die ersten Blogs
Die Geburt von Google 1998 ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Entwicklung des digitalen Marketings. Die Nutzung der Suchmaschine zur Suche nach Informationen begann sich massiv zu verbreiten. Die Suchmaschine der Google-Gründer war bereits 1996 unter dem Namen BackRub online und wurde 1997 in Google umbenannt.
Zusammen mit den SuchmaschinenEine Suchmaschine ist ein komplexes Softwaresystem, das dazu dient, die massiven Mengen… Klicken und mehr erfahren werden auch die ersten digitalen Tools entwickelt. Es entstehen Blogs, mit denen sich Inhalte verbreiten ließen, die sich teilweise besser als erfolgreiche Marken auf den Seiten von Suchmaschinen positionieren konnten. Für Unternehmen stellte dies zunächst eine Gefahr dar: Das Unternehmen verliert seine zentrale Rolle in der Beziehung zu den Stakeholdern, da es nicht mehr in der Lage ist, alle Nachrichten, die es betreffen, zu kontrollieren und zu verwalten.
Das Web 2.0 war geboren und der Nutzer selbst hatte eine Reihe an Werkzeugen zur Verfügung, um sich weltweit auszutauschen, seine eigene Meinung zu verbreiten und sich so von der Abhängigkeit großer Medienunternehmen zu entziehen. Das Schlüsselelement des Web 2.0 war es, Nutzer dazu zu motivieren Inhalte aktiv mitzugestalten.
Online-Werbung und Google Adwords (Heute Google Ads)
In den 2000er Jahren begann sich auch die Welt der Online-Werbung zu verändern. Google Adwords ist die Neuheit im Vergleich zur traditionellen Art der Werbung. Ziel ist es, den Nutzer nur dann zu erreichen, wenn er eine bestimmte Dienstleistung sucht oder Interesse an bestimmten Themen zeigt.
Die ersten Formen der Online-Werbung waren den bereits etablierten Werbemöglichkeiten wie z.B. Radio oder Fernsehen sehr ähnlich. Im Laufe der Zeit wurden Systeme entwickelt, die eine unerwünschte Werbebotschaft (z.B. AdBlock) von Anfang an blockierten und die Bemühungen der Werbetreibenden vergeblich machten.
Die eigentliche Revolution von Google Adwords besteht nicht nur darin, der Benutzererfahrung im Web einen Mehrwert gegeben zu haben. Google hat auch ein neues Werbe-System geschaffen, das für alle Unternehmen zugänglich ist. Früher war es so, dass nur große Unternehmen sich einen Platz im Fernsehen, in Zeitungen oder im Radio leisten konnten.
Das von Google entwickelte System basiert auf KeywordsKeywords sind einzelne Wörter oder eine Kombination von Wörtern, die dazu dienen,… Klicken und mehr erfahren und Themen der Werbetreibenden, die von den Nutzern in Suchmaschinen eingegeben werden, dahinter findet eine automatisierte „Auktion“ statt, in der die Bieter aufeinander treffen und die jeweils beste Werbeanzeige für den einzelnen Nutzer ausgespielt wird.
Google Adwords (Google Ads) war vor diesem Hintergrund der erste Schritt zur Demokratisierung der Werbung!
Soziale Netzwerke
2008 gilt als das Jahr der Geburt der sozialen Netzwerke, das Jahr, in dem sich das, was heute noch als das soziale Leitmedium gilt, entwickelte – nämlich Facebook. Dank dieser und allen weiteren Plattformen können Menschen für sie relevante Informationen austauschen, mit ihren Lieben in Kontakt bleiben, Multimediainhalte verbreiten und Ihre Kontakte und Netzwerke erweitern.
Die von Facebook generierten Datensätze bereiten den Weg der Online-Datennutzung in sozialen Netzwerken für geschäftliche Zwecke. Unternehmen beginnen professionelle „Fan-Seiten“ zu erstellen, durch die Sie mittels organischem TrafficDefinition von Traffic Traffic (auch Web Traffic, Website Traffic, Web-Traffic) bezeichnet die… Klicken und mehr erfahren hohe Reichweiten erzielten, – heutzutage ist dies nur mehr durch bezahlte und gesponserte Ads-KampagnenGoogle Ads, früher als Google AdWords bekannt, ist eine Online-Werbeplattform von Google…. Klicken und mehr erfahren möglich.
Die Revolution des Mobiltelefons
Wie so oft ist es die Technologie, die große Veränderungen begünstigt und Gewohnheiten verändert. Um das Jahr 2010 gab es die nächste Revolution. Immer leistungsfähigere Mobiltelefone kamen auf den Markt, wodurch sich das Internet auf mobilen Geräten von Business-Tool der Elite zu einem Massenprodukt entwickelte. Das Smartphone begünstigt den Einsatz mobiler Internetdienste an jedem Ort und zu jeder Zeit in einem erheblichem Maße.
Neue Machtzentren entstehen: Amazon, Google, Facebook, Apple und Microsoft
Wir erleben das rasante Wachstum von Inhalten und Plattformen. Die Aufmerksamkeit des Benutzers zu erregen wird schwieriger. Digitale Inhalte werden stärker als jemals zuvor genutzt. Ein Nebeneffekt davon ist, dass so neue Machtpositionen großer Konzerne geschaffen werden, samt aller damit einhergehenden Vor- und Nachteile.
Heutzutage ist es für jedes Unternehmen schwer, an Werbung in Suchmaschinen zu denken, ohne in Google Ads zu investieren oder andere Google Dienste für die Vermarktung zu nutzen. Ebenso ist es nicht einfach eine Social MediaDefinition von Social Media Social Media oder Soziale Medien bezeichnet eine Gruppe… Klicken und mehr erfahren Marketing Strategie umzusetzen, die Facebook/Instagram und Facebook-Ads ausschließt. Und genauso schwer ist es für Verbraucher auf Windows, Apple, Android oder Amazon zu verzichten.
Risiken und Chancen
Apple, Microsoft, Google, Amazon und Google werden in den kommenden Jahren eine führende Rollen spielen, auch in anderen Branchen, in denen sie bisher nicht tätig waren. Denkt man z.B. daran, dass Google begonnen hat sich für die Entwicklung von selbstfahrenden Autos zu engagieren, dann sieht man schnell in welche Richtung es gehen kann. Amazon investiert seit geraumer Zeit in die Produktion von TV-Serien und fordert dabei Giganten wie Netflix, Sky uvm. heraus. In Zukunft wächst bei Amazon wahrscheinlich auch noch das Interesse an Finanzdienstleistungen und ähnlichen Sektoren.
Die goßen Techkonzerne arbeiten jeden Tag mit Daten von Millionen von Nutzern, kombinieren neue Technologien und Algorithmen, die den Nutzern vorschlagen, was sie lesen, was sie kaufen und welche Person sie in ihren Kontaktkreis aufnehmen sollen. Was das Online-Marketing von klassischen Medien und Werbekanälen unterscheidet, ist die Möglichkeit zu einer viel umfassenderen und effektiveren Analyse von Daten.
Wie du mit Digital Marketing erfolgreich sein kannst
Abgesehen von Prognosen und der Zukunft des Web ist es für Unternehmen wichtig zu verstehen, dass Investitionen ins digitale Marketing Zeit, Erfahrung und finanzielle Ressourcen erfordern. Unternehmen, die sich entscheiden mit der Hilfe digitalen Strategien zu wachsen, sollten sich gut beraten lassen. Online Marketing kann dein Marketing konsolidieren, neue ZielgruppenDefinition der Zielgruppe Eine Zielgruppe (auch Ziel-Gruppe, Zielgruppen, Target Audience) ist eine… Klicken und mehr erfahren erreichen und neue Chancen und Erfahrungen mit sich bringen. Trotz aller Vorteile, die sowieso bereits auf der Hand liegen, gilt es die Aufmerksamkeit bei der Implementierung der richtigen Online Marketing Prozesse auf die dafür notwendigen Budgets, inneren Einstellungen und zeitlichen Ressourcen zu legen.
Das Risiko seinen guten Ruf zu verlieren ist gegeben, wenn man nicht dazu bereit ist, in die Beziehung zu Kunden/Nutzern nachhaltig zu investieren und einen offenen Dialog auf der Grundlage von Werten wie Ethik, Respekt und Professionalität aufzubauen.
Außerdem könnte der angestrebte Weg, wenn dieser nicht entsprechend strategisch geplant wurde, sehr lange und beschwerlich werden. Eine durchdachte Strategie um eine Marke herum ist notwendig, damit diese langfristig erfolgreich digital vermarktet werden kann.
Professionalität und Kompetenz im Vordergrund
Die Arbeit im digitalen Marketing ist komplex und nicht jedem zugänglich. Die Leichtigkeit mit der heute Inhalte im Netz publiziert werden können, verleiten viele Unternehmen dazu auf eine professionelle Beratung und Betreuung zu verzichten. Projekterfahrene Online Marketer, die über das erforderliche Spezial-Knowhow und die entsprechenden Fähigkeiten verfügen, werden das Beste für dich herausholen und den gewählten Strategie-Weg fortlaufend adaptieren – denn Kurskorrekturen sind erfahrungsgemäß notwendig.
Fähigkeiten und Kompetenzen allgemeiner Natur sind eine Grundvoraussetzung für Online-Marketing-Akteure, aber es besteht ein dringender Bedarf an spezialisierten Fachkräften, die in der Lage sind proaktiv zu operieren und dadurch nicht nur einem temporären Mehrwert zu schaffen, sondern die Positionierung eines Unternehmens in der digitalen Welt weiterzuentwickeln.