Die Digitalisierung – Digitale Revolution
Ob du Angestellter, FreiberuflerEin Freelancer ist ein Begriff aus dem Englischen, der eine Person bezeichnet, die als selbstständiger Freiberufler für verschiedene Unternehmen oder Organisationen arbeitet, ohne in einem… Klicken und mehr erfahren… oder Unternehmer bist, die Digitalisierung bietet uns allen große Möglichkeiten. Mit dem Aufkommen der DigitalisierungDie Digitalisierung ist die Einbindung digitaler Technologien in wirtschaftliche, unternehmerische, öffentliche und soziale Prozesse mit dem Ziel, diese zu verbessern. Wichtige Themen sind hierbei auch:… Klicken und mehr erfahren… können wir Chancen nutzen, alte Vorgehensweisen überdenken und optimieren.
Die Digitalisierung beschreibt den Übergang von der analogen Technologie zur digitalen Technologie, deren Hauptakteur das Internet und die damit verbundenen Werkzeuge sind. Die digitale Revolution hat unseren Zugang zur Kultur, zur Arbeitswelt, zur Art und Weise wie wir unsere Freizeit verbringen, erheblich verändert.
Die Digitalisierung ist ein historisches Ereignis, an dem wir alle beteiligt sind. Die Digitalisierung bringt neue Möglichkeiten, die wir uns noch nicht im vollem Umfang vorstellen können.
Die Digitalisierung ist eine Chance: Überdenke deine Prozesse und investiere in den digitalen Wandel!
Entwicklung der Informations-Technologie
Der Fortschritt und die Verfügbarkeit von Rechnern, Smartphones und einer flächendeckenden Internetanbindung, ebnen uns die Wege. Die gesamte digitale Welt basiert auf Innovation, Entwicklung und AutomatisierungAutomatisierung ist ein Begriff für Technologieanwendungen, bei denen der menschliche Einsatz auf ein Minimum reduziert wird. Gängige Aufgaben und Prozesse werden soweit automatisiert dass der… Klicken und mehr erfahren…, ebenso wie unser Kommunikationssystem, an das wir uns gewöhnt haben.
Informatiker und Experten legen den Grundstein für die Erneuerung. Dabei sprechen wir von Themen wie:
- künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI), auch artifizielle Intelligenz (AI bzw. A. I.) genannt, ist ein Teilbereich der Informatik, das die Programmierung und Gestaltung von Hardware- und Softwaresystemen… Klicken und mehr erfahren…
- maschinelles LernenMaschinelles Lernen ist ein wichtiger Teilbereich der künstlichen Intelligenz (KI) in der Informatik, der es Computern ermöglicht, aus Daten zu „lernen“ und die Fähigkeit erlangt,… Klicken und mehr erfahren…
- BlockchainDie Blockchain-Technologie stellt eine revolutionäre Methode zur Aufzeichnung von Daten dar. Jeder Block in einer Blockchain enthält eine Liste von Transaktionen oder Datenpunkten. Diese Daten… Klicken und mehr erfahren…
- Internet der DingeWir sprechen vom Internet of Things (IoT), aber vielleicht wäre es richtiger, es das „Internet der Dinge“ zu nennen. Das Internet der Dinge (IoT) hat in… Klicken und mehr erfahren…
- Automation
- Big DataBig Data beschreibt Datensätze, die so groß, schnelllebig und komplex sind, dass herkömmliche Datenverarbeitungssoftware nicht ausreichend ist, um sie zu analysieren. Die Menge der Daten… Klicken und mehr erfahren…
- Online MarketingOnline-Marketing (auch Internetmarketing, Web-Marketing genannt) umfasst alle Werbe-Maßnahmen, die online bzw. im Internet mit digitalen Tools und über Online-Kanäle durchgeführt werden, oft in Synergie mit… Klicken und mehr erfahren…
- …
Nach der industriellen Revolution wird die Digitale Revolution in die Geschichtsbücher eingehen und festhalten wie es uns gelungen ist, Maschinen und Menschen miteinander zu verbinden. In diesen Jahren erleben wir eine rasante Entwicklung: Die Digitalisierung.
Neue digitale Technologien
Den Unternehmen wird von vielen Seiten klar gemacht, dass sie auf Veränderungen und auf technologische Entwicklungen reagieren müssen. Wenn wir über die Digitalisierung sprechen, sollten wir Werte für die Zukunft schaffen, Methoden und Prozesse auf ihre Nachhaltigkeit prüfen und diese umsetzen. Die digitale „Kultur“ wird sich durchsetzen und wir müssen vorausschauend für alle Veränderungen gerüstet sein.
Der technische Fortschritt hat die Welt schon immer revolutioniert, den Menschen ermöglicht sich immer weiter zu entwickeln. Die Digitalisierung ermöglicht es Unternehmen ihre Produktivität zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Bereiche der Digitalisierung
Wirtschaft
Neue digitale Technologien und Lösungen werden in allen Bereichen eingesetzt. Globale Vertriebsnetze, ein größeres Angebot an Produkten und Dienstleistungen, deutlich kürzere Vertriebswege, Heimarbeit, Crowdsourcing, Software, Online Marketing, Online Lösungen,… Innovation und Innovationspotenzial ist in allen Sektoren vorhanden.
Landwirtschaft
Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Landwirtschaft. Im Agrarbereich sind neue Technologien von grundlegender Bedeutung: zur Steigerung der Produktivität, Analysen und Daten mit umfangreichem Bewusstsein zur Nachhaltigkeit, intelligente Landmaschinen und Geräte, innovative Lösungen für den Anbau von Lebensmitteln, Umweltschutz, Artenschutz,… Auch hier gibt es zahlreiche weitere Themen.
Dienstleistungen für Bürger
Die digitale Revolution schleicht sich auch in Bereiche, die wir vorerst gar nicht wahr nehmen. Wir sprechen dabei von der öffentlichen Verwaltung, Dienstleistungen für die Bürger, Breitband, Glasfaser, Videoüberwachung, Robotik und Versand, Freizeitaktivitäten wie Kunst und Kultur, Augmented RealityAugmented Reality (AR) beschreibt die Technologie, bei der digitale Informationen in die reale Welt eingebettet werden, um die menschliche Wahrnehmung zu erweitern. Hierbei werden häufig… Klicken und mehr erfahren…, VRVirtuelle Realität (VR) beschreibt eine Technologie, mit der es möglich ist, reale Situationen durch computergenerierte Umgebungen und spezielle Schnittstellen in Echtzeit zu simulieren. Dank dieser… Klicken und mehr erfahren…, … um nur einige zu nennen.
Gesundheitswesen
Die digitale Transformation bringt auch Fortschritte in der Medizin und im Gesundheitswesen mit sich. Von Wearables, Robotik in der Chirurgie, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Forschung auf dem Gebiet der Rehabilitation, Daten Analysen, Automation, … All diese Themen ermöglichen uns Menschen eine Verbesserung und Optimierung der Zukunft.
Die Vernetzung zwischen in- und ausländischen Märkten, ständige Erreichbarkeit, Cloud-basierten Technologien,… all dies, hat grundlegende Veränderungen gebracht. Wichtig hier zu nennen ist dabei auch das Beispiel Social Media wie Facebook, Youtube, LinkedIn, Instagram, Pinterest, Xing, Twitter,…
Die DigitalisierungDie Digitalisierung ist die Einbindung digitaler Technologien in wirtschaftliche, unternehmerische, öffentliche und soziale Prozesse mit dem Ziel, diese zu verbessern. Wichtige Themen sind hierbei auch:… Klicken und mehr erfahren… hat die Art und Weise, wie Informationen auf der Welt verbreitet werden, völlig verändert und den Unternehmen die Grundlage gegeben, über den nationalen Markt hinaus in Richtung internationale Märkte zu expandieren und die Vernetzung weltweit zu verstärken. Das Thema der digitalen TransformationDie digitale Transformation oder auch der digitale Wandel beschreibt den Prozess, in dem digitale Technologien eingesetzt werden, um alteingesessene Probleme zu lösen. Dabei geht es… Klicken und mehr erfahren… ist bei Digital Natives angeboren, fasziniert jedoch auch ältere Generationen, die die rasante Entwicklung von Beginn an miterlebt haben.
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf den Alltag? Wir erleben eine Veränderung der Geschäftsmodelle, der Art und Weise wie wir Kaufentscheidungen treffen, welche Produkte wir kaufen, Prioritäten,… unser Lebensstil hat sich verändert.
Jede Investition von Unternehmen, jede Kommunikation muss auf den eigenen Markt ausgerichtet sein, deshalb ist die Digitalisierung auch eine Chance. Kleine und mittlere Unternehmen ebnet die Digitalisierung den Weg zum Erfolg, auch für begrenzte Budgets.
Digitalisierung von Unternehmen
Das digitale Zeitalter hat zu einer neuen Art der Kommunikation beigetragen, zu unterschiedlichen Interaktionen zwischen Menschen und Organisationen. Smartphones und Computer haben unsere Kommunikation stark beeinflusst.
Die DigitalisierungDie Digitalisierung ist die Einbindung digitaler Technologien in wirtschaftliche, unternehmerische, öffentliche und soziale Prozesse mit dem Ziel, diese zu verbessern. Wichtige Themen sind hierbei auch:… Klicken und mehr erfahren… deines Unternehmens ist ein Bedarf. Jeder Unternehmer muss die Herausforderungen meistern, um in der Gegenwart und in den kommenden Jahren erfolgreich zu sein.
Ein praktisches Beispiel ist der Wegfall der Papierdokumentation. Dokumente könnten ab sofort nur mehr als Dateien vorhanden sein. Die Cloud unterstützt uns dabei alles besser zu ordnen und gleichzeitig mehr Übersicht zu haben. Die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit soll garantiert werden, die InternationalisierungInternationalisierung ist der Prozess, bei dem ein Unternehmen sein Geschäft über die nationalen Grenzen hinaus erweitert, um neue Märkte zu erobern und das Kunden- und… Klicken und mehr erfahren… ist dabei auch ein großes Thema. Investitionen in E-Commerce und gut durchdachten Webseiten unterstützen Unternehmen dabei auf ihrem Weg. Die Handelskammern bieten Beiträge in vielen Bereichen der Digitalisierung.
E-Commerce und Online-Shops
Wenn wir über den Bereich der Werbung nachdenken, erkennen wir, wie die DigitalisierungDie Digitalisierung ist die Einbindung digitaler Technologien in wirtschaftliche, unternehmerische, öffentliche und soziale Prozesse mit dem Ziel, diese zu verbessern. Wichtige Themen sind hierbei auch:… Klicken und mehr erfahren… auch auf die Ebene des Marketing übertragen wurde. Von Radio, Zeitungen, Plakaten, TV-Spots bis hin zu sozialen Netzwerken, Websites, optimierter Präsenz in SuchmaschinenEine Suchmaschine ist ein komplexes Softwaresystem, das dazu dient, die massiven Mengen an Informationen, die online verfügbar sind, effizient zu verwalten und für die Nutzer… Klicken und mehr erfahren… und ganzen Online MarketingOnline-Marketing (auch Internetmarketing, Web-Marketing genannt) umfasst alle Werbe-Maßnahmen, die online bzw. im Internet mit digitalen Tools und über Online-Kanäle durchgeführt werden, oft in Synergie mit… Klicken und mehr erfahren… Kampagnen.
Es ist wichtig, die Sichtbarkeit in den digitalen Medien zu fördern, denn im Netzwerk bewegt sich die Welt: Digital-Experten, E-Commerce-Spezialisten, User ExperienceUser Experience (UX) beschreibt das Erlebnis, das ein Nutzer beim Interagieren mit einer Softwareanwendung oder einer Bedienoberfläche hat. Es geht dabei um alle Effekte und… Klicken und mehr erfahren… Designer, Web Designer, Online Marketing Experten, Social MediaDer Begriff „Soziale Medien“ bezieht sich auf alle Kommunikationsmittel, die es ermöglichen, nutzergenerierte Inhalte auf webbasierten Plattformen zu erstellen, zu teilen und auszutauschen. Soziale Medien… Klicken und mehr erfahren… Manager, Softwareentwickler, … alle diese Experten werden benötigt um effektive Leistungen am Markt und der Entwicklung zu erzielen.
Werde zum digitalen Marktführer: Mit vorausschauender Sicht auf den Markt, einer ausgeprägten Problemlösungsfähigkeit und vor allem, mit Verständnis der technologischen digitalen Entwicklungen.
Sind Arbeitsplätze von der Automatisierung bedroht?
DigitalisierungDie Digitalisierung ist die Einbindung digitaler Technologien in wirtschaftliche, unternehmerische, öffentliche und soziale Prozesse mit dem Ziel, diese zu verbessern. Wichtige Themen sind hierbei auch:… Klicken und mehr erfahren… bedeutet auch AutomatisierungAutomatisierung ist ein Begriff für Technologieanwendungen, bei denen der menschliche Einsatz auf ein Minimum reduziert wird. Gängige Aufgaben und Prozesse werden soweit automatisiert dass der… Klicken und mehr erfahren…. Besteht das Risiko, menschliche Arbeit zugunsten von Robotern und künstlicher Intelligenz zu verbannen? Diese Gefahr besteht nicht, wenn wir den Fortschritt in die richtige Richtung lenken. Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI), auch artifizielle Intelligenz (AI bzw. A. I.) genannt, ist ein Teilbereich der Informatik, das die Programmierung und Gestaltung von Hardware- und Softwaresystemen… Klicken und mehr erfahren… sowie andere Anwendungen wie maschinelles LernenMaschinelles Lernen ist ein wichtiger Teilbereich der künstlichen Intelligenz (KI) in der Informatik, der es Computern ermöglicht, aus Daten zu „lernen“ und die Fähigkeit erlangt,… Klicken und mehr erfahren… unterstützen die Weiterentwicklung. Sie schaffen Veränderung in unserer Lebensweise, es hängt also nur davon ab, wie wir damit umgehen und die Technologien nutzen. Die digitale Welt wächst schnell und erfordert qualifizierte und spezialisierte Fachleute. Das Arbeitsangebot in diesem breiten Bereich ist groß. Es ist eine Gelegenheit!
Es gibt viele Unternehmen die auf der Suche nach Fachleuten sind, die die digitalen Aspekte verwalten und ausbauen. Als Mitarbeiter oder Freiberufler unterstützen Online Marketer, Social MediaDer Begriff „Soziale Medien“ bezieht sich auf alle Kommunikationsmittel, die es ermöglichen, nutzergenerierte Inhalte auf webbasierten Plattformen zu erstellen, zu teilen und auszutauschen. Soziale Medien… Klicken und mehr erfahren… Manager, SEM-Spezialisten, Daten Analytiker, SEO-Texter, ContentDer Begriff „Content“ ist ein Anglizismus und umfasst sämtliche Arten von digitalen Inhalten, die auf einer Webseite oder einem anderen digitalen Medium vorhanden sind. Hierzu… Klicken und mehr erfahren… Marketer, Marketing Manager, IOT-Experten, Software Entwickler, Programmierer, IT-Administratoren und viele weitere, Unternehmen bei der Digitalisierung.
Das Kennen, Verstehen und Nutzen aller Kanäle, die die Digitalisierung zur Verfügung stellt, wird dazu beitragen, eine signifikante Veränderung in deiner beruflichen und unternehmerischen Laufbahn zu bewirken.