BrandingAls Branding verstehen wir den gezielten, aktiven Aufbau einer Marke. Eine Marke (Brand) ist dabei z.B. ein Name, ein Begriff, ein Design, ein Symbol oder… Klicken und mehr erfahren… ist nicht nur etwas, das sich aus dem individuellen Designgeschmack oder den Vorlieben einer Person oder dem Unternehmen ergibt. In die Entwicklung eines Markenauftritts fließt eine Menge an Recherche, Informationen und Gedanken ein.
Wenn wir den visuellen Stil einer Marke (BrandBrand ist der englische Begriff für Marke. Die Marke oder Brand ist ein Signal, das eine Person berücksichtigt, wenn sie sich zum Kauf eines Produkts… Klicken und mehr erfahren…) entwickeln, müssen wir eine Reihe von Komponenten wie Logos, Farben und TypografieTypography (Typografie) bezieht sich auf die Gestaltung von Schriftarten, Schriftgrößen, Zeilenabständen und anderen typografischen Elementen, um das Erscheinungsbild von Texten zu verbessern und ihre Lesbarkeit… Klicken und mehr erfahren… berücksichtigen. Auch die BildspracheDie Bildsprache ist eine wichtige Kommunikationsform, die sich auf die konzeptionelle Fotografie bezieht. Es handelt sich dabei um den Ausdruck von Bildern innerhalb einer einheitlichen… Klicken und mehr erfahren… spielt beim Branding eine sehr wichtige Rolle, da sie sich auf alles auswirkt das in der Unternehmenskommunikation, auf der Webseite, im BlogDer Blog oder auch Weblog ist eine chronologisch abwärts sortierte Liste von Einträgen/Beiträgen. Dabei können vom Blogger (Autor) verschiedene Themen aufgearbeitet und öffentlich zugänglich gemacht… Klicken und mehr erfahren… und in den sozialen Medien Verwendung findet und angewandt wird.
Welche Art von Bildern passt am besten zur Marke? Fotos, Videos oder Illustrationen?
Konzentrieren wir uns auf IllustrationenDie Illustration (lateinisch illustrare „erleuchten, erklären, preisen“) ist eine visuelle Darstellungsform. Illustrationen werden häufig in der Werbung, beim Branding und als Grundlage für Storyboards und… Klicken und mehr erfahren…. Wir werden die Vorteile der Verwendung von Illustrationen im Webdesign„Webdesign“ bezeichnet die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Websites (Erstellung von Websites). Es umfasst ein breites Spektrum an Aktivitäten und Begriffen. Einige wichtige Elemente des… Klicken und mehr erfahren… untersuchen und erläutern.
Warum Illustrationen im Webdesign verwenden?
Illustrationen können im Webdesign einen größeren und vielseitigeren Zweck erfüllen. Sehen wir uns einige Gründe an, die dafür sprechen, Illustrationen anderen Arten von Bildmaterialien und Videos vorzuziehen:
Hebe dich mit einzigartigen Kreationen ab
Illustrationen fühlen sich doch etwas kreativer an als Fotos oder Videos von Menschen, Landschaften und Produkten. Es gibt auch verschiedene Arten bzw. Stile, wie Illustrationen vermitteln und kommunizieren können.
Ein Design, das flache, geometrische Formen und Linien verwendet, eignet sich zum Beispiel gut für Unternehmen aus den Bereichen Wissenschaft oder Technologie. Diese Art von logischem und strukturiertem Design ist ebenso eine Form von Kreativität.
Illustrationen können das Aussehen deines digitalen Produkts oder deiner Marke enorm aufwerten und harmonieren.
Gib deiner Marke Wiedererkennbarkeit – Tonfall und Stil vermitteln
Bildmaterial im Allgemeinen kann den Nutzern viel über den Stil einer Marke vermitteln. Ein statisches Foto oder ein Videoclip kann meist nur begrenzt aussagekräftig sein.
Mit Illustrationen kannst du den Stil und TonfallDer Tone of Voice ist der „Tonfall“, den du der Kommunikation geben möchtest, in Harmonie mit der Markenidentität. Dieser definiert den Charakter, Werte und die… Klicken und mehr erfahren… deutlicher zum Ausdruck bringen als mit realen Bildern.
Je nach Art der Illustrationen, die deine Marke verwendet, können sie zusätzlichen Kontext über deine Marke liefern oder einzelne Bereiche deiner Website in ein besseres Licht rücken.
Schaffe eine Markenwelt, die deine Kunden überrascht
Wenn du nur mit Fotos arbeitest, bist du meist in eine Richtung limitiert. Daran ist nichts auszusetzen, wenn die Bilder auf deiner Website den Inhalt vertiefen und ausbauen.
Wenn jedoch eine Geschichte erzählt werden muss und mit Hilfe von Bildern eine eigene Welt nur schwer zu erschaffen ist, sind Illustrationen das Mittel der Wahl.
Komplexe Konzepte zum Leben erwecken
Illustrationen sind wertvoll, wenn es darum geht, Website-Besuchern etwas komplexes zu erklären – etwa das allgemeine Markenkonzept, seine Geschichte, die Schritte eines Prozesses oder Vorgangs, relevante Daten visualisieren usw. All dies kann natürlich durch Text vermittelt werden, aber für die Seiten-Besucher ist es viel einfacher komplexe Informationen bildlich oder grafisch aufzunehmen und zu verstehen.
Eine Möglichkeit, Illustrationen für diesen Zweck zu nutzen, sind z.B. Erklärungs-Animationen oder -Videos.
Illustrationen können auch verwendet werden, um Datenvisualisierungen, Anleitungen und ähnliches zu erstellen. Wenn sich bei dir oder deinen Kunden Schwierigkeiten ergeben, eine Idee zu vermitteln, sind Illustrationen vielleicht genau das, was du brauchst, um deine Marke einzigartig und leicht verständlich zu machen.