Above the Fold ist ein Begriff aus dem Bereich des Webdesigns und bezieht sich auf den oberen sichtbaren Bereich einer Webseite, der ohne Scrollen sichtbar ist. Der Begriff hat seinen Ursprung im Zeitungswesen und bezeichnete den Bereich der Titelseite, der auch nach dem Falten der Zeitung noch sichtbar ist.
In der Online-WeltDas Metaversum, auch bekannt als Metaverse, ist eine Vision und zunehmend auch... Klicken und mehr erfahren ist die Platzierung von Inhalten und Werbeanzeigen „above the fold“ besonders wichtig, da der sichtbare Bereich auf den ersten Blick die Aufmerksamkeit des Benutzers auf sich zieht und daher oft als strategisch wichtiger angesehen wird. Die Platzierung von wichtigen Informationen und Calls-to-Action (Handlungsaufforderungen) „above the fold“ kann dazu beitragen, dass der Benutzer schneller und einfacher zu relevanten Inhalten gelangt und eine höhere Interaktionsrate erzielt wird.
Allerdings hat sich mit dem Aufkommen von mobilen Geräten und immer größeren Bildschirmen die Definition von „above the fold“ verändert, da die sichtbare Fläche je nach Gerät unterschiedlich groß ist. Es wird daher empfohlen, den Inhalt so zu gestalten, dass er auf allen Geräten und Bildschirmgrößen gut sichtbar und benutzerfreundlich ist.
Zusammenfassend kann man sagen, dass „above the fold“ ein wichtiger Aspekt des Webdesigns ist, der bei der Gestaltung einer Webseite berücksichtigt werden sollte, um eine gute BenutzererfahrungUser Experience (auch UX, Benutzererfahrung, Benutzererlebnis) beschreibt das gesamte Erlebnis, das ein... Klicken und mehr erfahren und eine höhere Interaktionsrate zu erreichen.