Brand Assets sind die visuellen und nichtvisuellen Elemente, die die Identität einer Marke ausmachen. Dazu gehören unter anderem das LogoDas Logo ist die grafische Darstellung des Namens eines Produkts oder eines Unternehmens bzw. Organisation. Das Logo trägt dazu bei das Produkt oder Unternehmen von... Klicken und mehr erfahren..., die Farbpalette, Schriftarten, Bildmaterial und Markenrichtlinien. Diese Elemente werden verwendet, um eine konsistente und einheitliche Präsentation der Marke zu gewährleisten und sie von anderen MarkenBrand ist der englische Begriff für Marke. Die Marke oder Brand ist ein Signal, das eine Person berücksichtigt, wenn sie sich zum Kauf eines Produkts... Klicken und mehr erfahren... zu unterscheiden. Eine effektive Verwaltung und Nutzung von Brand Assets ist entscheidend für den langfristigen Erfolg einer Marke.
Einige wichtige Brand Assets sind:
1. Logo – Das Logo ist eines der wichtigsten Elemente des BrandingAls Branding verstehen wir den gezielten, aktiven Aufbau einer Marke. Eine Marke (Brand) ist dabei z.B. ein Name, ein Begriff, ein Design, ein Symbol oder... Klicken und mehr erfahren..., da es das Gesicht des Unternehmens ist und es am meisten repräsentiert. Häufig werden Logos als visuelles Symbol verwendet, um auf das Unternehmen oder die Marke hinzuweisen.
2. Farben – Farben spielen in der visuellen Darstellung einer Marke eine wesentliche Rolle. Sie helfen dabei, das Unternehmen zu identifizieren und es von anderen zu unterscheiden. Farben können ein wichtiger Bestandteil der MarkenidentitätDie Markenidentität kann sowohl als die Gesamtheit der Wiedererkennungselemente einer Marke (Name, Symbole, Logo, Slogan, Jingle usw.) verstanden werden, die es dem Verbraucher erleichtern, eine... Klicken und mehr erfahren... sein und können in verschiedenen Werbematerialien und Dokumenten verwendet werden.
3. Schriftarten – Die Schriftarten eines Unternehmens können auch ein wichtiger Bestandteil seiner Marke sein. Eine bestimmte Schriftart kann helfen, die Markenidentität zu stärken und das Markenimage zu verbessern.
4. Bilder und Grafiken – Bilder und Grafiken können dazu beitragen, die Marke eines Unternehmens zu präsentieren. Unternehmen können Bilder nutzen, um Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren oder um auf spezifische ZielgruppenEine Zielgruppe ist eine Gruppe von Personen bzw. Käufergruppen (Verbraucher, potenzielle Kunden, Entscheidungsträger usw.) mit gemeinsamen Merkmalen, für die ein bestimmtes Produkt oder Dienstleistung bestimmt,... Klicken und mehr erfahren... abzuzielen.
5. SlogansMotto der Marke oder des Produkts, das das Versprechen oder die Identität zusammenfassen und auf den Punkt bringen soll. Der Slogan hat die Funktion, den... Klicken und mehr erfahren... oder Taglines – Eine Slogan oder Tagline ist eine kurze und prägnante Phrase, die für das Unternehmen oder seine Produkte repräsentativ ist. Ein effektiver Slogan schafft eine emotionale Bindung zwischen dem Unternehmen und den Kunden.
6. Sounds – bestimmte Töne oder Klänge können auch ein wichtiger Bestandteil einer Marke sein, wie beispielsweise der Netflix-Startsound, Telekom Deutschland oder der Coca-Cola-Jingle.
7. Verpackungsdesign – das Design der Verpackung kann auch ein wichtiger Bestandteil des Markenimage sein und dazu beitragen, dass das Produkt schnell erkannt wird.
Einen starken und konsistenten Einsatz dieser Brand Assets kann dazu beitragen, langfristige Bindungen zwischen Unternehmen und Kunden aufzubauen und die Wahrnehmung und den Erfolg einer Marke zu verbessern.