Ein Hackathon ist eine auf der Sprint-Methode basierende Veranstaltung, bei der Programmierer, Grafikdesigner, Projektmanager und andere Experten, intensiv an Softwareprojekten zusammenarbeiten. Das Ziel eines Hackathons ist es, brauchbare und funktionierende Software zu erstellen. Hackathons haben in der Regel bestimmte Schwerpunkte, die die verwendete Programmiersprache, das Betriebssystem, eine AnwendungApps, kurz für Applikationen, sind kleine Softwareprogramme, die auf mobilen Geräten installiert werden. Sie ergänzen das Betriebssystem um zusätzliche Funktionen und Dienstleistungen, die von einfachen... Klicken und mehr erfahren..., eine APIAPI - steht für Application Programming Interface (Anwendungsprogrammierschnittstelle), d. h. die Gesamtheit der dem Programmierer zur Verfügung stehenden Werkzeuge, die es ihm ermöglichen, in ein... Klicken und mehr erfahren... oder das Thema und die demografische Gruppe der Teilnehmer umfassen können.
- Glossar
- • Florian Berger