Ein Metaversum ist ein Netzwerk virtueller 3D-Welten, das auf soziale Verbindungen ausgerichtet ist( ein virtuelles geteiltes Universum). Der Begriff „Metaversum“ setzt sich aus den Begriffen „Meta“ und „Universum“ zusammen. Im MetaverseDas Metaverse ist eine Vision/Realität für eine gemeinsame Onlinewelt. In ihr verschmelzen virtuelle Welt, erweiterte Realität und physische Welt für ihre Nutzer. Sie bewegen sich... Klicken und mehr erfahren... können User die Welten mitgestalten, sich dort einfach aufhalten, betrachten, entdecken, kreativ sein, Musik hören, produzieren, vermarkten, shoppen, zusammenarbeiten, lernen, Besprechungen abhalten, simulieren, aber auch tanzen und feiern.
Hier ein paar Projekte die den Begriff und die Idee geprägt haben:
1985 – Habitat (Spiel)
2003 – Second Life (Spiel)
2020 – Decentraland, The Sandbox (NFTNon-fungible Tokens, kurz NFTs, sind digitale Zertifikate, die die Einmaligkeit und das Eigentumsrecht von digitalen Objekten bescheinigen. Sie unterscheiden sich von anderen digitalen Tokens, wie... Klicken und mehr erfahren..., Marktplatz)
2021 – Epic Games hat offiziell Pläne für ein Metaversum Projekt
2021 – Facebook Ankündigung zum Metaverse
2021 – Animoca BrandBrand ist der englische Begriff für Marke. Die Marke oder Brand ist ein Signal, das eine Person berücksichtigt, wenn sie sich zum Kauf eines Produkts... Klicken und mehr erfahren... kündigt ein offenes dezentralisiertes Metaverse an
Für die Nutzung des Metauniversums sind Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) nötig. Es wird noch einige Jahre Dauern, aber die Technologien werden sich rasant weiterentwickeln.