Das Berufsbild „Webmaster“ ist nicht einheitlich definiert und auch international sehr unterschiedlich gehandhabt.
Ein Webmaster übernimmt häufig die Funktion des Beraters, Koordinators oder Projektleiters da er übergreifende Kompetenzen besitzt. Ein Webmaster kann aber auch als Spezialist in den Bereichen Konzeption, Online-Marketing, Webdesign, SEOSEO, kurz für Suchmaschinenoptimierung, ist ein Teilbereich des digitalen Marketings, der sich auf die Verbesserung der Position von Webseiten in den organischen (also nicht bezahlten)... Klicken und mehr erfahren..., Softwareentwicklung oder Verwaltung übernehmen, insbesondere, wenn er sich in diesen Bereichen spezialisiert und weitergebildet hat.
Unter den vielen Berufsbildern im IT-Bereich wird der Webmaster wieder wichtiger. Er ist eine Fachkraft die von Unternehmen in der komplexen Welt der Informationstechnologie zunehmend gefordert und gesucht wird um Projekte als Generalist zu überwachen und sämtliche Projektabläufe zu koordinieren und zu betreuen.
Webmaster arbeiten als Freiberufler, selbstständige Unternehmer oder als Angestellte in Werbe-, Internet-, Medien- oder Fullservice-Agenturen, bei Internet Service Providern, Hoster, Systemhäuser oder direkt in IT-Abteilungen größerer Organisationen (Unternehmen, Verbände, Öffentlicher Dienst usw.)