5 Onlinemarketing Prozess-Schritte für mehr Leads & Sales
Der Kunde durchläuft auf seiner Reise durch das Web, der Customer Journey, verschiedene Phasen: Aufmerksamkeit, Interesse, Wunsch, Handlung. Manche Kunden wollen sich nur informieren, während andere bereits eine klare Kaufabsicht verfolgen. Man sollte sich zuerst vorwiegend auf jene Besucher konzentrieren, die bereits entschieden sind. Unentschlossene können durch Retargeting-Maßnahmen zu einem Kauf motiviert werden. Besucher kommen über unterschiedliche Kontaktpunkte mit Unternehmen und deren Angeboten in Berührung.1. Strategie
Zielgruppendefinition durch Buyer Personas (Zielgruppenvertreter, Zielgruppenbeschreibung), Keyword-Recherche durchführen, Fragen und andere wichtige Themen wie z.B. den Contentmarketingplan umfassend ausarbeiten.2. Positionierung
Gestaltung, Planung und Umsetzung der notwendigen Landingpages mit allen relevanten verkaufsfördernden Informationen: Texte, Videos, Bilder, Infografiken, Call-to-Actions usw.3. Online Marketing
Das Angebot muss digital umfassend vermarktet werden: SEO, Google Ads, Content Marketing via Blog, Online PR, Affiliate, Newsletter Marketing, Facebook-Ads usw.4. Tracking & Analyse
Auf allen Nutzerpfaden gilt es das Conversion Tracking und Besucher-Tracking zu integrieren, um den laufenden Marketingprozess messen und regelmäßig optimieren zu können.5. Retargeting
Relevante Besucher, die nicht konvertiertDas Hauptziel einer Marketingkampagne, insbesondere im Online-Marketing, ist die sogenannte Conversion. Eine… Klicken und mehr erfahren sind, gilt es mit maßgeschneiderten Retargeting-Maßnahmen zur Conversion (LeadEin „Lead“ ist eine Person oder Firma, die sich für ein Produkt… Klicken und mehr erfahren oder Kauf) zu motivieren. Unabhängig davon, ob User über Social MediaDefinition von Social Media Social Media oder Soziale Medien bezeichnet eine Gruppe… Klicken und mehr erfahren, LandingpagesEine Landing Page, auch Zielseite genannt, ist eine speziell gestaltete Webseite, die… Klicken und mehr erfahren, Website, BlogDefinition des Blogs Ein Blog (auch Weblog, Blogger) ist eine chronologisch abwärts… Klicken und mehr erfahren, Shops, PR, Advertising, Links oder organisch über Google hereinkommen, gilt es diese entsprechend zu kanalisieren. Ganz im Sinne eines datengetriebenen, kanalübergreifenden und integrierten OnlinemarketingOnline-Marketing (auch Internetmarketing, Web-Marketing genannt) umfasst alle Werbe-Maßnahmen, die online bzw. im… Klicken und mehr erfahren sollten relevante Daten (Analytics„Analytics“ bezeichnet die systematische Sammlung und Auswertung von Daten, die dabei hilft,… Klicken und mehr erfahren, Search Console) zu fortlaufenden Optimierung der Verkaufsrate (Conversion Rate) genutzt werden. Im Einzelnen sind dabei die obenstehenden 5 Prozessschritte entlang aller digitalen Medien notwendig.Online Kunden gewinnen
Wer online Kunden gewinnen möchte, der sollte sich auf folgende
Online-Marketing-Kanäle konzentrieren:
Google: SEOWas ist Search Engine Optimization (SEO)? Search Engine Optimization, kurz SEO, bezeichnet… Klicken und mehr erfahren, Google-AdsGoogle Ads, früher als Google AdWords bekannt, ist eine Online-Werbeplattform von Google…. Klicken und mehr erfahren, Google-Shopping
Social Media: Facebook, Instagram, Youtube, Pinterest, Linkedin, Xing
E-Mail: Newsletter-Marketing, E-Mail-Marketing
Online PR: Newsportale, Online-Pressemitteilungen & Blog-Marketing
Marktplätze: Amazon, Ebay
Egal, ob man von Growth MarketingGrowth Hacking – klingt fast wie eine geheime Zutat, die man in… Klicken und mehr erfahren, Growth Hacking, Online Marketing, Content MarketingNative Advertising ist eine Form der digitalen Werbung, die sich nahtlos in… Klicken und mehr erfahren, Performance Marketing, Digital Marketing, SEO, SEA, SEMSEM (Search Engine Marketing) ist der Zweig des digitalen Marketings (Online Marketing),… Klicken und mehr erfahren oder Inbound Marketing spricht…
Im Prinzip gibt es nur so viel digitales MarketingDigitales Marketing. Was bedeutet das eigentlich? Stell dir vor, du sitzt in… Klicken und mehr erfahren bzw. Online Marketing, wie es auch geeignete Online Kanäle dafür gibt. Man darf sich von den unterschiedlichen Hype-Begriffen nicht verrückt machen lassen. Man muss ganz einfach den Online-Kunden dort abholen, wo er gerade ist. Die beschriebenen fünf Onlinemarketing Prozessschritte liefern das notwendige Framework dafür.