Was bedeutet „Designsystem“?

Das Wort „Designsystem“ mag vielleicht erstmal abstrakt klingen, aber es ist ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Unternehmen. Stell dir ein Designtool vor, das wie ein gut geführtes Orchester funktioniert – jedes Element spielt zusammen und schafft eine harmonische User Experience. Ein Designsystem ist genau das: eine Sammlung von wiederverwendbaren Komponenten und Richtlinien, die konsistente visuelle und funktionale Elemente in einem Produkt sicherstellen.

Warum sind Designsysteme so wichtig?

Vielleicht fragst du dich: Warum sollte mein Unternehmen ein Designsystem benötigen? Die Antwort ist einfach – Konsistenz und Effizienz. Denke an bekannte Marken wie Apple oder Google. Ihre Produkte haben einen einheitlichen Look und Feel, egal wo du sie verwendest. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines sorgfältig durchdachten Designsystems.

Ein gutes Designsystem spart Zeit und Ressourcen. Entwickler müssen nicht jedes Mal bei null anfangen, wenn sie eine neue Funktion erstellen oder eine bestehende ändern. Stattdessen greifen sie auf eine Bibliothek von Bausteinen zurück, die bereits getestet und bewährt sind.

Beispiele für erfolgreiche Designsysteme

  • Material Design von Google: Eine umfassende visuelle Sprache mit klaren Richtlinien für Layouts, Farben und Interaktionen.
  • Carbon Design System von IBM: Entwickelt für die Bedürfnisse eines großen Unternehmens mit einem klaren Fokus auf Skalierbarkeit.
  • Polaris von Shopify: Speziell entwickelt, um die Benutzererfahrung im E-Commerce zu verbessern.

Wie kann ein Designsystem deinem Unternehmen helfen?

Stell dir vor, du bist ein Startup-Gründer mit einem kleinen Team. Ihr arbeitet hart daran, euer Produkt zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Ein Designsystem kann euch helfen, schneller zu arbeiten und dabei die Qualität hochzuhalten. Hier sind einige konkrete Vorteile:

Konsistenz über alle Plattformen hinweg

Egal ob Website, App oder Printmaterialien – mit einem Designsystem stellst du sicher, dass dein Branding überall gleich aussieht. Das schafft Vertrauen bei deinen Nutzern. Wer liebt es nicht, wenn alles reibungslos funktioniert?

Schnelleres Prototyping und Entwicklung

Mit wiederverwendbaren Komponenten kannst du Prototypen schneller erstellen und testen. Das bedeutet weniger Zeitverschwendung und mehr Raum für Kreativität.

Bessere Zusammenarbeit im Team

Ein klar definiertes Designsystem erleichtert die Kommunikation zwischen Designern und Entwicklern. Alle sprechen die gleiche Sprache – Missverständnisse werden reduziert.

Nützliche Tipps zur Einführung eines Designsystems

  • Anfangen: Du musst nicht alles auf einmal umsetzen. Beginne mit den wichtigsten Komponenten und erweitere schrittweise.
  • Zusammenarbeit fördern: Involviere alle relevanten Abteilungen frühzeitig in den Prozess.
  • Dokumentation ist entscheidend: Stelle sicher, dass alle Richtlinien klar dokumentiert sind.
  • Kritik annehmen: Sei offen für Feedback aus deinem Team und deinen Nutzern.

Zukunft des Designs: Eine persönliche Perspektive

In meiner Arbeit bei Berger+Team habe ich erlebt, wie sich die digitale Landschaft ständig verändert. Ein gutes Designsystem ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Notwendigkeit in einer zunehmend digitalen Welt. Es ermöglicht Unternehmen nicht nur konsistenten Erfolg, sondern auch die Flexibilität, sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.

Denk daran: In einer Welt voller Ablenkungen ist Klarheit König. Ein gut durchdachtes Designsystem hilft dir dabei, diese Klarheit zu erreichen und bietet dir gleichzeitig die Freiheit zur Innovation.

Solltest du Unterstützung bei der Implementierung eines Designsystems benötigen oder einfach nur Fragen haben, zögere nicht uns bei Berger+Team zu kontaktieren. Wir sind bereit zu helfen!

Designsystem, Gestaltungssystem, UI-Design-System, Design-Richtlinien, Design-Framework, Design System: Alle Details im Design-Glossar 2025. Erfahre was „Designsystem“ bedeutet und was unter den Begriffen wie „Gestaltungssystem, UI-Design-System, Design-Richtlinien, Design-Framework, Design System“ zu verstehen ist.
Florian Berger
Ähnliche Ausdrücke Gestaltungssystem, UI-Design-System, Design-Richtlinien, Design-Framework, Design System
Designsystem
Bloggerei.de