KPIs (Key Performance Indicators) sind bestimmte und wichtige Leistungsindikatoren, die in der Webanalyse, dem Marketing als auch bei generellen Tätigkeiten in Unternehmen oder Organisationen verwendet werden, um die Leistungen zu messen und die Erreichung von Zielen zu bestimmen.
Ein Key Performance Indicator ist also ein quantifizierbares Maß, das ein Unternehmen verwendet, um zu bestimmen, inwieweit seine operativen und strategischen Ziele erreicht werden. Das bedeutet, dass verschiedene Unternehmen je nach ihren jeweiligen Leistungskriterien oder Prioritäten unterschiedliche KPIs haben.
Es besteht ein geringer Unterschied zwischen Leistungskennzahlen und Marketing-Kennzahlen. Ein wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt, ist, dass KPIs Marketing-Kennzahlen sind, aber nicht alle Marketing-Kennzahlen sind KPIs. Ein guter Manager (auch Freiberufler oder Kleinunternehmer) muss in der Lage sein, zu bestimmen, welche Marketing-Kennzahlen im Detail als seine Leistungsindikatoren gelten.
Solche Indikatoren müssen nicht notwendigerweise finanzieller Natur sein, sind aber wichtig, um Marketinginstrumente für das Management gezielt einzusetzen. Ohne diese Indikatoren ist es für das Unternehmen und deren Marketing-Team fast unmöglich ihr volles Potenzial auszuschöpfen.